Fehlende Innovationskompetenzen sind eine der wichtigsten Gründe für strategische Krisen. Stillstand ist Rückschritt. Aber verhängnisvoll ist es auch, mit Vollgas in die falsche Richtung zu gehen. Wird die Kompetenzdefizite durch das Management nicht rechtzeitig erkannt oder gar bewusst verdrängt, so ist die fehlende Innovationskraft mitunter auch eine zentrales Handlungsfeld im Rahmen des Turnarounds bzw. - in schweren Fällen - der Sanierung.
Innovationskompetenz ist neben der Management- und der Finanzierungs-kompetenz, ein zentraler Erfolgsfaktor einer nachhaltigen Restrukturierung eines Unternehmens. Aus diesem Grund beteiligt sich die REOFIN Gruppe nur an Unternehmen, bei denen die Innovationskompetenz vorhanden oder aber aufgrund strategischer Analysen des Produkt- und Marktportfolios erkennbar ist.
Zur Förderung der Innovationskompetenz der Beteiligungen greift die REOFIN Gruppe auf Innovationspartnerschaften in der angewandten Lehre und Forschung sowie in der praktischen Anwendung zurück.